Menü
LAN-Party
Login
Sponsoren
Lock and Load || info@lockandload.ch
© 2018 Lock and Load Event Team
|
Forum > Lock and Load 5 - Completed 
|
 |
Die Darstellung des Externen Inhaltes news mit der ID: 130 ist fehlgeschlagen |
 |
 |
 |
Autor |
Thema: Lock and Load 5 - Completed |
 | Kylee |
|
|

NEW
Clan: Lock and Load
Postings: 61
|
Hallo Zusammen, hier mein Feedback zur letzten LAL:
++++ Location (Extrem viel Platz, riesige Sleepingzone)
+ Turnierauswahl
+ freundliche und flexible Admins
+ Die neuen Modems / Internet ab Samstag Abend
-- Internet Ausfälle und Intranet
- Turnier Aufteilung PRO / FUN (Einige Spiele Unglücke Kategorie, Battlefield oder Trackmania)
Ich danke dem LAL-Team für die Arbeit, war ein tolles Wochenende.
|
 | Agent-Orange |
|
|
NEW
Clan: GOATSE
Postings: 44
|
BF wäre für mich auch eher Pro Turnier gewesen. Die Internetausfälle waren bedauerlich, aber nicht allzu tragisch. Wie sich herausstellte, kann man mit LTE und internet connection sharing recht gut BF4 zusammen Gamen.
Wenn die nächste wieder in Sursee ist, komme ich definitv wieder.
Ein Tipp: Für das Bereitstellen von Game-Servern solltet, ihr euch mal mit Server-Virtualisierung (Hyper-V/Vmware) auseinandersetzen. Wenn mal aufgebaut, spart das viel Zeit beim Bereitstellen von neuen Servern.
|
 | dillier |
|
|

NEW
Clan: Lock and Load
Postings: 2
|
Kleines feedback meinerseits :
War ne richtig geile Stimmung und krasse Location, das Team hat super zusammengearbeitet und immer alles daran gesetzt Probleme zu beheben oder gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Das Essen war lecker, ich war an Energy's versorgt (y)
Ich kann nicht gute Feedbacks geben aber freue mich auf die nächste LaL!
|
 | Don_Glooreone |
|
|
NEW
Clan: GOATSE
Postings: 34
|
Bitte das nächste mal ein BF4 Pro Turnier. Mehr Teilnehmer und vordefinierte Rules/Maps wären wünschenswert! Bitte auch die Preise von Anfang an kommunizieren. 72 Dosen Energy schienen eher ein Notfallplan als organisierte Preise 
Location Top (Sursee halt ! Catering Typ hat super arbeit gemacht und auf konstruktive Kritik schnell und angemessen reagiert (Öffnungszeiten, Bierverkauf auch in der Nacht).
Weiterer Fun-Turnier Vorschlag: Bionic Command 4vs4 Team-DM oder CTF
|
 | Agent-Orange |
|
|
NEW
Clan: GOATSE
Postings: 44
|
Danke noch für die Erklärung des Internetproblems. Eigentlich logisch, durch die vielen NAT-sessions sind die NAT-Tables der Modems vollgelaufen und haben sich aufgehängt. Was habt ihr den für Modems benutzt?
|
 | ebc^BIOHAZARD |
|
|
NEW
Clan: Team ebc
Postings: 2
|
Hallo zusammen
Auch aus meiner Ecke noch ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Administratoren und Herlfern der LAN-Party! Wie der Name schon sagt, LAN-Party, nicht Internet-Party, deswegen fand ich die Internetunterbrüche nicht so tragisch, aber da halt die meisten Spiele eine Internetverbindung voraussetzen, nur um schon in den LAN-Modus zu kommen..
Wenn ich darf, hier ein paar Erklärungen weshalb die Internetprobleme bestanden und wie sie behoben wurden. Ich habe alles aus erster Hand mitbekommen, da ich meine Hilfe angeboten habe und bei der Behebung der Pobleme behilflich sein durfte.
1. Ursprünglich wurden an den vier 50000 VDSL-Leitungen von Green Zyxel Modems im Bridge-Mode betrieben, welche aber nicht richtig funktionierten, weshalb weiss ich nicht, ich kam erst danach dazu.
2. Diese Zyxel-Modems wurden dann durch Fritzbox 7360 Modems ersetzt, welche erst im Router-Mode und dann im Bridge-Mode betrieben wurden.
3. NAT- Probleme und der Umstand, dass Fritzboxe nicht explizit in einen Bridge-Mode gesetzt werden konnten, zwangen dann diese aber nach und nach in Knie, weshalb dann wieder die VDSL-Zyxel-Modems der 870er Serie verwendet wurden.
4. Zusätzlich funktionierte die eingesetzte Hardware-Firewall nicht wie gewünscht (Regeln wurden gesetzt aber nicht angezogen oder schlicht übergangen) weshalb dann eine Softwarefirewall auf einem potenten Server aufgesetzt und für das Netzwerk verwendet wurde. Ausserdem machte der Coreswitch nach einem Neustart Probleme, was aber behoben werden konnte.
5. Zu allem Übel funktionierte der Bridge-Mode aber in diesem Fall nur bei einem Zyxel-Modem korrekt (Grund weiterhin unbekannt, Router-Mode funktionierte ohne Probleme), weshalb dann schlussendlich nur eine Leitung und die feiner eingestellte Software-Firewall verwendet wurde.
Diese ganze Umstellerei und Testerei der verschiedenen Funktionen und Geräte + Fehleranalyse dauerte natürlich seine Zeit, aber der Grossteil der Probleme wurde in der Nach vom Freitag auf den Samstag behoben und die meisten eh pennten.
Ich danke den Administratoren für Ihr Vertrauen in meine Vorschläge und deren Umsetzung.
Fazit:
Bei Problemen am besten diese auf dem Beamer/Forum mitteilen und kommunizieren, was gerade zur Lösung des Problems gemacht wird oder wurde. Im Fehlerfall ist Kommunikation das A & O und verhindert ständige Nachfragerei.. ;-)
Das Nat-Session-Problem hat wohl alle überrascht, obwohl es im Nachhinein nur logisch war. Evtl. sollte das nächste mal vor dem Start der LAN ein NAT-Session Test vorgenommen werden (http://www.nwlab.net/know-how/Router-Test-Tool/)
Ausserdem sollte der Provider, welcher die Internet-Leitungen zur Verfügung stellt, angefragt werden, welche Modems empfohlen werden, die Bridge beherrschen oder sogar reine Bridge-Geräte sind.
Und zum Schluss empfehle ich Geräte derselben Baureihe und Herstellers (Core- und andere Switches) um Probleme mit dem Zusammenspiel (z.b. Trunks oder Verbindungsunterbrüche) zu verhindern.
Ich muss aber abschliessend festhalten, dass die eingesetzte Hardware keinesfalls schlecht war! Ab Samstag funktionierte das Netzwerk ja grösstenteils sehr gut. Es hat wohl einfach nicht sollen sein.
Greez BIOHAZARD
[Editiert von ebc^BIOHAZARD am 08.Jan.2014 um 11:51]
|
 | sumonu |
|
|
NEW
Clan: Ascii Squad
Postings: 1
|
Erstmal ein grosses DANKESCHÖN and das Organisationsteam. Insgesamt fand ich es ein sehr gelungener Event!
Hier ein paar Lobe und Verbesserungsvorschläge:
+ Catering fand ich super, jedoch hätte es mehr Werbung vertragen können! Zmorgen habe ich persönlich immer verpasst. a) hatte ich bis Sonntag Morgen keine Ahnung davon und b) verschlafen 
+ Grosser Schlafraum
+ Infrastruktur und Technik insgesamt super. Die Netzwerk-Probleme könnt ihr sicher nächstes Mal verhindern!
+ Ein/Ausladezone direkt vor Eingang
- Turnierorganisation fand ich persönlich katastrophal. Hier bräuchte es denke ich durchsetzungsstarke Turnier-Admins, die bspw. auch mal Teams direkt ansprechen wenn sie trödeln! So hätte man evtl. auch vermeiden können, dass div. Spiele erst Morgens um 3, 4 begonnen haben. Zusätzlich wären die Admins natürlich dann auch zuständig zeitnah die effektiven Rules und Maps bekanntzugeben und den genauen Zeitplan mit den anderen Turnieren optimal zu koordinieren.
- Turnier-Finals könnte man im Spectator-Mode über Beamer/Leinwand übertragen?
- Informationen und Durchsagen insgesamt: Sehr knappe und zu leise Info/Turnier-Ansagen! Keine Wiederholung für die Langsamen Allgemein gab es sehr selten Infos.
- Chillout/Unterhaltungsraum bspw. mit Töggelichaste, Billard, Pokertisch, Konsolen, Sofas etcetc wäre ein grosses Plus, sofern es die Lokation und Mittel zulassen.
- Es wurden Bändeli bei der Anmeldung verteilt. Eine Kontrolle sah ich aber nie. Vorschlag: sporadische Eingangs-Kontrollen oder halt Weglassen und die Gamer informieren ihre Wertsachen nicht grad auf dem Tisch zu lassen.
Also ich hoffe das Feedback hilft und ihr organisiert schon bald die nächste LnL!
Cheers, bitlichlüber
|
 | haIT |
|
|

NEW
Clan: Lock and Load
Postings: 119
|
Die Problematik der NAT-Sessions war mir von Anfang an bekannt und der Bridge Modus war von beginn an geplant. Ich habe mehrere Telefonate mit diversen Lieferanten und Providern geführt. Allesamt konnten mir ebenfalls nicht weiterhelfen (Das sind ebenfalls Experten, welche dies tagtäglich machen). Die Tatsache, das viele Firmen über die Feiertage geschlossen hatten, machte die Situation ebenfalls nicht einfacher.
Der Masterplan knapp vor beginn (Donnerstag Abend): 2 x Allgemeine WAN Leitungen, 1 x LOL und 1xSC2+Steam Leitung.
Das die Allgemeinen volllaufen ist logisch und kaum vermeidbar (Kann man halt keine Fotos auf Facebook anschauen - mit dieser Gewissheit kann man leben). Die Gameleitungen jedoch haben die Last ziemlich gut vertragen! Auf die vermeintlich gute Lösung folgte das Account Problem mit den Green Abos (Wobei Green daran keine Schuld trägt! -> Im Gegenteil - ab Samstag liefen 180 Computer über 1 Leitung von Green und dies mit konstant tiefen Latenzzeiten - Stark!)
Zur Hardware Firewall: Diese Funktionierte mit den Kabelmodems einwandfrei und war seit Lock and Load 3 im Einsatz. Jedoch sind mindesten 2 funktionierende Leitungen erforderlich für den Reibungslosen Betrieb.
Alles in allem haben kleine Probleme grosse Auswirkungen. Als die Probleme gelöst wurden war das Internet auch sehr Stabil (wenn nicht sogar Perfekt)!
Nochmals ein grosses Dankeschön an BIOHAZARD und dem Herrn von Green für die grosse Unterstützung beim beheben des Fehlers!
|
 | Agent-Orange |
|
|
NEW
Clan: GOATSE
Postings: 44
|
@BIOHAZARD
Danke für diese ausführliche Erklärung. Denke das mit der Kommunikation ist ein grosser Punkt. Da hätte man wohl viele etwas besänftigen können. Aber aus solchen Fehlern lernt man, bei der nächsten Lan wird dies nicht mehr passieren.
Das Problem mit dem Brige-Mode ist bei Zyxel sogar bekannt:
http://www.zyxel.ch/de/support/know...ase/detail/3361
|
 | ebc^BIOHAZARD |
|
|
NEW
Clan: Team ebc
Postings: 2
|
@Agent-Orange
Hihi, danke für die Info! Wieder was gelernt, war mir nicht bekannt.. :-) Hätte ich das dann schon gewusst, wärs von Anfang an besser gelaufen.. Irgendwie aber auch peinlich, dass das nicht schon standardmässig der Fall ist, bzw. in der GUI eingestellt werden kann..
|
 | M1rakulix |
|
|
NEW
Clan: Ascii Squad
Postings: 2
|
Gebe auch noch meinen Senf dazu 
Vielen Dank ans OT, Catering-Team und die Sponsoren!
Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen und ich komme gerne wieder.
Es gibt einige Punkte mit einem - aber betrachte diese einfach als Verbesserungsvorschläge (=
+Location war super, Ein-/Ausladezone, Sleeping-Zone etc.
+Catering sehr stimmig, für jeden was dabei. (Service an den Platz fand ich ganz edel)
+Viele Turniere
-Kommunikation. Fehler sind menschlich und es kann auch mal was schief gehen (Internet am Fr-Sam). Aber mal eine Info dazu rauszugeben oder etwas auf dem Beamer aufzuschalten wäre sicher nicht so schlecht gewesen und hätte den Pöbel wieder beruhigt.
-Kommunikation. Die wenigen Infos und Durchsagen waren so leise, dass ich diese mit aufgesetztem Kopfhörer nicht mal wahrgenommen habe. Auch wenn ich die Kopfhörer nicht auf hatte, konnte ich nur einige Bruchteile davon verstehen. (PS: lasst Euch bei den Durchsagen nicht verunsichern nur weil einer mal irgendeinen Sche
dazwischen ruft, einfach ignorieren und weitermachen)
-Durchführung der Turniere. Die nicht vorhandene Turnierorganisation hat komplett versagt. Hier braucht es einen sinnvollen Zeitplan und Turnieradmins welche sich durchsetzen.
-Zusätzliche Aktivitäten wären fürs nächste Mal sicher wünschenswert. Ein Poker Tisch oder irgend so was.
Herzlich bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch bei all diesen Idioten welche:
In der Sleeping-Zone gelabbert haben, ihre Luftmatratze aufgepumpt oder zusammengelegt haben. Ihr hättet das echt auch ausserhalb erledigen können! Es heisst Sleeping-Zone!!!! Ein bisschen mehr Anstand und Respekt würde Euch für den nächsten Event gut zu Gesicht stehen.
Ich hoffe einige Mates bald wieder einmal anzutreffen, vielleicht an der nächsten LaL
Bis dahin alles Gute Euch, es grüsst
M1ra
|
|
|
|
Die Lock and Load 5 aus der Sicht des Netzwerkadmins
Ich möchte auch noch kurz ein Statement aus vielleicht einer anderen Perspektive zur Lock and Load 5 abgeben.
Für mich ist eine selbstorganisierte LAN immer wieder aufs Neue was Besonderes. Es ist ein riesen Unterschied, wenn man als Gamer am Tisch sitzt und die LAN geniesst oder von der Admin Zone aus die LAN im Überblick behält. Mir persönlich macht beides grossen Spass, wenn letzteres nicht sogar mehr.
Die vielen Lobs an die Location kann ich nur teilen, eine absolute Traumlocation vom Platz, Infrastruktur, Standort usw.
Nun zum dunklen Schatten dieser LAN, die Internet Ausfälle vom FR/SA. Seit dem DO wurde das Netz getestet, über Nacht waren Gamer in der Halle und testen das Netz auf Herz und Nieren (vielen Dank an die Freiwilligen von Tactrix! Wir waren uns selten so sicher mit dem Netzwerk/Internet wie am Freitagnachmittag, als die ersten Gamer ihren Platz fanden. Doch es wollte nicht lange so bleiben. Die ersten Spiele konnten gespielt werden, alles war Online und sah perfekt aus. Als wir aber fast vollzählig waren, unterbrach plötzlich mein Dauerping auf google.ch und ich schlucke zweimal leer. Auf der Hardware Firewall ganz klare Ansage: Offline! So gleich hörte ich Lautstark von den Gamern, dass ich mir den Internetausfall nicht nur vorstelle. Sogleich begannen wir mit der Problemanalyse und diskutierten mögliche Lösungen. Ein Mitarbeiter von Green.ch (Internet Sponsor) unterstütze uns tatkräftig, an dieser Stelle auch von mir ein grosses Dankeschön! Er entdeckte das Account Probleme und konnte uns versichern, dass die Verbindung mit Green stabil war und funktionieren sollte. Wir nahmen immer wieder neue Anläufe und probierten alles um die Leitung wieder online zu schalten. Als dann noch die Hardware Firewall begann ihren Dienst zu quittieren, gab es keine andere Lösung mehr als das Internet komplett ab zustöpseln und eine zweite Ersatz Software Firewall in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich stellten wir die Modems in den Bridge- Modus. BIOHAZARD unterstütze mich tatkräftig bis in die frühen Morgenstunden. Vielen vielen Dank! Alles schien am Morgen wieder zu funktionieren, jedoch am Nachmittag traten wieder ähnliche Probleme auf. Ganz ehrlich, ich habe um 16:00 nicht mehr daran geglaubt das wir am Abend das LoL-Turnier starten könnten. Doch als die Modems durch Produkte von Zyxel ersetzt wurden, die neue Linux Software Firewall im Betrieb war und ein Limiter konfiguriert war, welcher den normalen Download aus dem Internet limitierte, konnten über 100 Gamer LoL mit einem 30ms Ping spielen und dies alles über nur ein! Modem. Bis Sonntag hielt das Netz nun stand und es konnte froh gespielt werden.
Solche Unglücke können passieren und sind vertretbar, solange man über den Stand besser informiert, als was wir es getan haben. Das nehmen wir uns gerne zu Herzen! Jedoch störte mich eine Sache und gab mir nachzudenken. Als das Internet Down war, hörte ich Gamer beleidigendes flamen über haIT. Als Head des OKs ist er verantwortlich für den Reibungslosen Ablauf der LAN, jedoch trägt er keine Schuld und man muss niemanden gleich beleidigen. Ich verstehe die Aufruhr und den Ärger, jedoch kann eine andere Umgangsform gepflegt werden.
Ich möchte aber betonen, dass dies nur ein kleiner Teil der Community waren! Die Mithilfe und Mitbetroffenheit von Green Mitarbeitern, Netzwerkern und anderen Berufsleute aus der IT-Branche überraschte mich. Vielen waren daran interessiert und boten ihre Hilfe oder Hilfe von Freunden an. Dies zeichnet die Gamer Community in meinen Augen aus! Der starke Zusammenhalt.
Abschliessend möchte ich mich auch im Namen des gesamten OKs für die vielen Feedbacks, Kritiken und Verbesserungsvorschläge bedanken. Mit diesen Tipps können wir die nächste LAN planen und auf eure Wünsche und Anregungen eingehen!
Trotz wenig schlaf, viel Stress und grosser Belastung, war die Lock and Load 5 bereits mein erstes grosses Highlight im Jahr 2014!
FabiNeo // Fabrizio Hobi
[Editiert von FabiNeo am 08.Jan.2014 um 21:43]
|
|
|
Event
LAN-Party
Forum
Umfragen
Derzeit gibt es keine aktuellen Umfragen.
|